Die Top‑Liga erfüllt internationale EVOO‑Grenzwerte (u. a. freie Fettsäuren ≤ 0,8 %, Peroxidzahl ≤ 20), besteht sensorisch ohne Fehler und bietet Transparenz zu Analysewerten, Herkunft und Ernte. Jordan veröffentlicht Laboranalysen und Herkunft (Lesbos) offen.
Ja. Ernte 2024/25: freie Fettsäuren 0,22–0,26 %, Polyphenole 312–370 mg/kg; Peroxidzahl 7,2 meq O₂/kg; K‑Werte deutlich unter den Grenzwerten. Getestet von Eurofins (IOC‑anerkannt) und World Olive Center.
Jordan arbeitet mit Kolovi und Adramitiani von der Insel Lesbos. Die Oliven werden von Hand geerntet und noch am Erntetag kalt extrahiert.
Mild‑fruchtig mit grasigen/mandeligen Noten; im Panel 2024/25: Fruchtigkeit 5,5; Bitterkeit 3,5; Schärfe 3,7 (Median). Ideal für Salate, Gemüse, Fisch – und universell in der warmen Küche.
Ja. 20 g liefern laut Analyse ~7,38 mg Hydroxytyrosol‑/Tyrosol‑Derivate – genug für den EFSA‑Health‑Claim „trägt zum Schutz der Blutfette vor oxidativem Stress bei“ (Voraussetzung: ≥ 5 mg/20 g).
Chemisch (z. B. freie Fettsäuren, Peroxid, K‑Werte, Polyphenole) und sensorisch nach IOC/EU‑Norm; Jordan veröffentlicht die komplette Jahresanalyse transparent.
Single‑Origin Lesbos statt EU/NichteU‑Blend, schnelle Verarbeitung am Erntetag, veröffentlichte Laborwerte, regelmäßige Auszeichnungen (u. a. LA Olive Oil Competition Gold 2024; Olive Japan 2024 Gold & 2× Silber; Top‑5 unter griechischen Produzenten im EVOO World Ranking 2024).
Natives Olivenöl extra ist bis ca. 190 °C gut einsetzbar; das Jordan EVOO eignet sich zum Braten, Schmoren, Dünsten, Frittieren und Backen.
Handernte in Terrassenlagen, schnelle Mühlenlogistik, Einzugsgebiet/Ertrag und Transparenzstandards treiben Kosten – und Qualität. Jordan erntet überwiegend per Hand in Berg‑/Hanglagen.
Bis zu zwei Jahre; geöffnet mindestens ein Jahr geschmacklich stabil – kühl, dunkel und gut verschlossen lagern.
Bastian Jordan ist zertifizierter Olivenöl‑Sommelier und Mitglied des Deutschen Olivenöl‑Panels (DOP).
Jordan Olivenöl (klassisch): mild‑fruchtig, Allrounder. Jordan Bio: etwas „erdiger“, kräftiger. Bambatsa: mild‑fruchtig mit spürbarer Würze. Siehe Analyse & Produktseiten.
Jordan Olivenöl (klassisch): mild‑fruchtig, Allrounder. Jordan Bio: etwas „erdiger“, kräftiger. Bambatsa: mild‑fruchtig mit spürbarer Würze. Siehe Analyse & Produktseiten.