Speichern/Drucken

Brownie mit Bambatsa & Original Beans Schokolade

Ein intensiver, saftig-fudgy Brownie — kräftig schokoladig dank Original Beans Schokolade, mit einem feinen Frucht-/Herz-Ton durch Bambatsa Olivenöl. Diese Rezeptmenge ist für ein großes Backblech gedacht und ergibt viele satte Stücke — perfekt zum Teilen oder für Events.

Zutaten

  • 500 g Butter

  • 100 g Bambatsa Olivenöl

  • 400 g Original Beans Schokolade (grob gehackt)

  • 12 Eier (Zimmertemperatur)

  • 450 g weißer Zucker

  • 400 g brauner Zucker

  • 150 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)

Hinweis: Menge ergibt ein großes Backblech (z. B. ca. 30 × 40 cm). Für kleinere Backformen Menge proportional reduzieren.

Zubereitung

  1. Ofen & Form vorbereiten
    Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein großes Backblech (etwa 30 × 40 cm) mit Backpapier auslegen — die Ränder so stehen lassen, dass du das gebackene Brownie später leicht herausheben kannst.

  2. Eier & Zucker aufschlagen
    Eier, weißer Zucker und brauner Zucker in eine große Rührschüssel geben. Mit einem Handrührgerät oder der Küchenmaschine sehr lange und kräftig aufschlagen, bis eine helle, voluminöse und relativ feste Schaummasse entsteht (das dauert mehrere Minuten). Diese Phase ist wichtig — sie sorgt für Struktur und feine Krume.

  3. Butter & Öl mit Schokolade schmelzen
    Währenddessen Butter zusammen mit dem Bambatsa-Olivenöl in einem schweren Topf oder im Wasserbad langsam schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, die grob gehackte Original Beans Schokolade dazugeben und unter Rühren in der warmen Butter-Öl-Mischung schmelzen, bis eine homogene, glänzende Schokosauce entsteht. Vom Herd nehmen und kurz leicht abkühlen lassen (nicht kalt werden lassen).

  4. Schokolade in die Eimasse einarbeiten
    Die warme Schokoladen-Butter-Mischung langsam in einem dünnen Strahl in die aufgeschlagene Eier-Zucker-Mischung gießen, dabei mit einem Schneebesen oder Spatel kontinuierlich leicht unterrühren. Langsam arbeiten, damit die Emulsion nicht bricht und die Luftigkeit erhalten bleibt.

  5. Mehl unterziehen
    Zum Schluss das Mehl kurz und behutsam unter die Masse heben, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind. Nicht zu lange rühren — sonst verliert der Teig Volumen.

  6. Backen
    Teig in die vorbereitete Form gießen, glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 20–25 Minuten backen. Der Brownie soll oben gesetzt und leicht rissig sein, im Inneren aber noch weich-fudgy. Stäbchenprobe: ein paar feuchte Krümel sind in Ordnung — lieber etwas kürzer backen als zu lange.

  7. Komplett auskühlen lassen
    Nach dem Backen das Blech herausnehmen und vollständig auf einem Gitter auskühlen lassen (mindestens 2 Stunden, besser 3+). Erst nach vollständigem Abkühlen in gleichmäßige Quadrate schneiden — so entstehen saubere Schnittkanten und die Textur setzt sich.

← Älterer Post Neuerer Post →

Rezepte

RSS

Feta im Blätterteig — knusprig, salzig & mit Honig-Finish

Ein schneller, unwiderstehlicher Snack: saftiger Feta wird in knusprigen Blätterteig gewickelt, mit Ei bestrichen, mit Sesam bestreut und goldbraun gebacken. Direkt nach dem Ofen kommt...

Weiterlesen

Spinat-Feta-Pasta — knallgrün und super schnell

Eine superfrische Pasta, bei der Farbe und Geschmack Hand in Hand gehen: Zwiebel und confierter Knoblauch kurz angeschwitzt, dann eine große Menge Blattspinat zusammen mit...

Weiterlesen