Speichern/Drucken

Fridge Goals: Halbgetrocknete Tomaten in Jordan Olivenöl

Teil der Fridge Goals-Reihe — ein Glas, das du gern im Kühlschrank hast: aromatische, halbgetrocknete Tomaten, konserviert in Jordan Olivenöl mit Knoblauch & Oregano. Perfekt als Antipasti, in Pasta oder auf geröstetem Brot.

Zutaten

  • ca. 1 kg reife Tomaten (Roma / San Marzano oder ähnliche, je nach Größe)

  • Grobes Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • Jordan Olivenöl (zum Beträufeln vor dem Backen und reichlich zum Auffüllen des Glases)

  • 1–2 TL getrockneter Knoblauch (oder 2–3 Zehen confierter Knoblauch, fein gehackt)

  • 1–2 TL getrockneter Oregano (oder frischer Oregano, grob gehackt)

  • Optional: Chiliflocken, Zitronenzeste oder ein kleiner Zweig Rosmarin

Zubereitung

  1. Ofen & Gläser vorbereiten
    Backofen auf 120 °C (Umluft) vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Gläser heiß auswaschen oder sterilisieren und bereitstellen.

  2. Tomaten vorbereiten
    Tomaten vierteln und das Kerngehäuse (wässrige Kerne) entfernen — so trocknen die Stücke gleichmäßiger. Bei größeren Früchten ggf. in Achtel schneiden.

  3. Würzen & leicht ölen
    Tomatenstücke auf dem Backblech mit Schnittfläche nach oben platzieren. Mit etwas grobem Salz und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Einen kleinen Schuss Jordan Olivenöl über die Tomaten träufeln (sparsam — das Öl unterstützt Aroma und Textur).

  4. Sanft trocknen
    Tomaten bei 120 °C 2–3 Stunden langsam trocknen, bis sie deutlich Volumen verloren haben und das Fruchtfleisch konzentriert, aber noch geschmeidig ist. Kontrolliere gegen Ende und passe die Zeit je nach Saftigkeit der Tomaten an.

  5. Abkühlen lassen
    Tomaten vollständig abkühlen lassen — so kannst du beschädigte Stücke aussortieren und die Textur beurteilen.

  6. Schichten & einlegen
    Abgekühlte Tomaten dicht in ein sauberes Glas schichten. Zwischenlagen mit je etwas getrocknetem Knoblauch und Oregano bestreuen (z. B. ½ TL Knoblauch + ½ TL Oregano pro Glas, je nach Geschmack). Zum Schluss so viel Jordan Olivenöl angießen, dass die Tomaten vollständig bedeckt sind und keine Lufträume bleiben.

  7. Verschließen & ziehen lassen
    Glas verschließen und im Kühlschrank mindestens 12–24 Stunden ziehen lassen — so verbinden sich die Aromen. Vor Verwendung stets prüfen, dass die Oberfläche mit Öl bedeckt ist.

Serviervorschläge

  • Auf geröstetem Brot mit Ricotta oder Ziegenkäse.

  • Untergehoben in Pasta, Risotto oder als Basis für Pesto.

  • Auf Antipasti-Platten, zu gegrilltem Gemüse oder als Upgrade für Salate.

  • Das aromatisierte Öl als Dressing verwenden — es ist ein Geschmacksbooster.

← Älterer Post Neuerer Post →

Rezepte

RSS

Spinat-Feta-Pasta — knallgrün und super schnell

Eine superfrische Pasta, bei der Farbe und Geschmack Hand in Hand gehen: Zwiebel und confierter Knoblauch kurz angeschwitzt, dann eine große Menge Blattspinat zusammen mit...

Weiterlesen

Armer Ritter mit unserem Feta, Jordan-Honig & Zitronenzeste

Ein süß-herzhafter Klassiker neu gedacht: knusprig gebratener Toast, gefüllt mit cremigem Feta, sanft in Ei-Milch gezogen und in Butter goldbraun ausgebacken. Ein großzügiger Schuss Jordan-Honig...

Weiterlesen