Ein süß-herzhafter Klassiker neu gedacht: knusprig gebratener Toast, gefüllt mit cremigem Feta, sanft in Ei-Milch gezogen und in Butter goldbraun ausgebacken. Ein großzügiger Schuss Jordan-Honig und ein Hauch Zitronenabrieb sorgen für das perfekte Finish — süß, frisch und überraschend harmonisch.
Zutaten
-
4 Scheiben Toastbrot (helles Toast)
-
ca. 120–150 g unserer Feta (in einer Schicht zwischen die Toastscheiben legen)
-
2 Eier
-
120 ml Milch (Vollmilch für mehr Cremigkeit)
-
1 Prise Salz
-
1 TL Zucker (oder 2 TL) — insgesamt sehr sparsam verwenden
-
¼–½ TL Zimt (sehr wenig — nur ein Hauch)
-
1–2 EL Butter (zum Braten; je nach Pfannengröße etwas mehr)
-
1–2 EL Jordan-Honig (zum Beträufeln beim Servieren)
-
Abrieb von ½–1 Bio-Zitrone (für Frische beim Finish)
-
Optional: etwas Puderzucker zum Bestäuben oder frische Beeren als Beilage
Zubereitung
-
Sandwich bauen
Auf zwei Toastscheiben jeweils eine gleichmäßige Schicht Feta legen. Mit den zweiten Toastscheiben abdecken — so entstehen zwei „gefüllte Toast-Sandwiches“. Leicht andrücken. -
Eier-Milch-Mischung vorbereiten
Eier in eine flache Schüssel schlagen, Milch dazugeben, eine Prise Salz, den Zucker und ganz wenig Zimt dazugeben. Mit einer Gabel oder einem Schneebesen gut verquirlen. -
Eintauchen
Jedes Sandwich kurz in die Eier-Milch-Mischung legen — je Seite 5–10 Sekunden eintauchen reicht normalerweise. Nicht zu lange einweichen, sonst wird das Brot zu durchweicht. Ziel: außen leicht getränkt, Innenstruktur aber noch erhalten. -
Braten
Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Butter in der Pfanne schmelzen lassen, bis sie leicht schäumt. Die Sandwiches hineingeben und auf jeder Seite 2–4 Minuten braten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist und der Feta innen warm wird. Bei zu starker Hitze außen verbrennen; mittel-niedrige Hitze für gleichmäßige Bräunung verwenden. -
Finish
Die fertigen Armer-Ritter-Sandwiches auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, auf Tellern anrichten. Mit etwas Zitronenabrieb bestreuen und großzügig mit Jordan-Honig beträufeln. Frisch geschnittene Früchte oder ein Klecks Joghurt passen gut dazu. -
Servieren
Sofort heiß servieren — der Kontrast aus warmem, leicht salzigem Feta und der süßen Honig-Zitrus-Note ist am besten frisch.