International Day of Happiness – Schokolade macht glücklich oder nicht?

Das Allheilmittel bei schlechter Laune ist Schokolade. Denn diese macht ja bekannterweise glücklich. Aufs gemütliche Sofa fallen lassen, zu einem Stück Original Beans Schokolade greifen, diese auf der Zunge zergehen lassen und gleich fühlt man sich besser. Wer kennt’s nicht?

Aber macht Schokolade wirklich glücklich?

Jain.
Schokolade enthält einige Wirkstoffe, die glücklich machen oder auch leistungssteigernd sind. Tryptophan und Theobromin beispielsweise werden in das Glückshormon Serotonin umgewandelt. Polyphenole und Flavonole sorgen für eine bessere Durchblutung des Gehirns, wodurch die Leistung gesteigert werden kann. Polyphenole sind übrigens auch in großen Mengen in unserem Jordan Olivenöl enthalten. Sie schützen nachweislich unsere Blutfette vor oxidativem Stress. 

Trotz dieser tollen Wirkstoffe haben diese dennoch keine Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Die Dosierung ist schlichtweg zu gering.

Viele Menschen stoßen dennoch Glücksgefühle aus, wenn sie Schokolade essen. Das hat überwiegend psychologische Ursachen. Meist erinnern wir uns an schöne Erlebnisse unserer Kindheit zurück, die uns den glücklichen Moment von damals erneut durchleben lassen.

Original Beans Schokolade: Der Geschmack von Naturschutz

Bei dieser Schokolade machen uns nicht nur der gute Geschmack und die positiven Erinnerungen glücklich, sondern auch die Nachhaltigkeit und Fairness der Schokolade. Original Beans handelt regenerativ und zu 100% klimapositiv. Wer sich detaillierter mit dem Thema auseinandersetzen möchte, kann hier gerne nachlesen.

← Älterer Post Neuerer Post →

News

RSS

Milchsäure erklärt: Laktosefrei, vegan und ihre Rolle in eingelegten Oliven

Warum ist Milchsäure laktosefrei und vegan? Milchsäure, trotz ihres irreführenden Namens, hat in ihrer reinen Form nichts mit Milch zu tun. Der Name stammt aus...

Weiterlesen

Dritter aufeinanderfolgender Erfolg beim Olio Award 2023

Das stille Wasser der Olivenölindustrie, Jordan Olivenöl, hat seinen dritten aufeinanderfolgenden und vierten Gesamterfolg beim renommierten Olio Award 2023 verbucht. Dieser von der Universität Wädenswill...

Weiterlesen