Speichern/Drucken

Cremiger Milchreis mit Vanille & Jordan-Honig — einfaches Soul-Food

Warmer Milchreis gehört zu den kleinen Alltagsfreuden. Diese Version beginnt mit einem kurzen Anschwitzen des Rundkornreises in Butter, dann kommt die Milch dazu — mit Vanillezucker, einer Zimtstange und einem Esslöffel Jordan-Honig für feine Süße. Kurz aufgekocht, abgedeckt stehen lassen und fertig: samtig, aromatisch und perfekt mit selbstgemischtem Zimt-Zucker serviert.

Zutaten 

  • 250 g Milchreis (Rundkornreis)

  • 1 l Milch (Vollmilch für extra Cremigkeit)

  • 1 EL Butter (zum Anschwitzen)

  • 1 EL Vanillezucker

  • 1 EL Jordan-Honig

  • 1 Prise Salz

  • 1 Zimtstange

Zum Servieren — Zimt & Zucker (Mischverhältnis 3:1):

  • 3 Teile Zucker : 1 Teil gemahlener Zimt (z. B. 3 EL Zucker + 1 TL Zimt)

Zubereitung 

  1. Butter & Reis: In einem schweren Topf 1 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den Milchreis dazugeben und unter Rühren 1–2 Minuten glasig anschwitzen — die Körner sollen leicht glänzen, nicht bräunen.

  2. Milch & Aromen: Vanillezucker, Jordan-Honig, eine Prise Salz und die Zimtstange in den Topf geben. Die Milch zugießen und alles vorsichtig umrühren.

  3. Aufkochen & ziehen lassen: Die Mischung einmal kurz aufkochen lassen. Deckel auflegen, Hitze ausschalten oder sehr niedrig stellen und den Milchreis stehen lassen, bis er weich und cremig ist (je nach Reis 20–35 Minuten; zwischendurch einmal umrühren, wenn nötig).

  4. Servieren: Zimtstange entfernen. Nach Belieben mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen und warm servieren.

 

← Älterer Post Neuerer Post →

Rezepte

RSS

Fridge Goals: Feta-Mayonnaise — cremig, salzig & zitronig

Teil 3 der Fridge Goals-Reihe: eine schnell gemixte Feta-Mayonnaise, die du im Glas aufbewahren kannst — perfekt als Dip, Brotaufstrich oder Sauce. Einfach Feta direkt...

Weiterlesen

Fridge Goals: Karamellisierte Balsamico-Zwiebeln

Seidig, tief karamellisiert und pur im Glas: diese Version der karamellisierten Balsamico-Zwiebeln kommt ohne Zucker aus. Stattdessen werden die Zwiebeln sehr langsam in reichlich Butter...

Weiterlesen