Speichern/Drucken

Fridge Goals: Karamellisierte Balsamico-Zwiebeln

Seidig, tief karamellisiert und pur im Glas: diese Version der karamellisierten Balsamico-Zwiebeln kommt ohne Zucker aus. Stattdessen werden die Zwiebeln sehr langsam in reichlich Butter geschmort, mit einem guten Schuss Jordan Balsamico veredelt, leicht gesalzen und schließlich mit Jordan Olivenöl abgeschlossen — das Öl schenkt Aroma und schützt die Oberfläche beim Kühlen. Ein echtes Fridge-Goal: direkt verwendbar als Topping, Beilage oder pur vom Löffel.

Zutaten

  • 1 kg rote oder gelbe Zwiebeln, geschält und in feine Streifen geschnitten

  • ca. 80–120 g Butter (reichlich — die Zwiebeln sollen langsam und sanft schmoren)

  • 3–4 EL Jordan Balsamico (guter, aromatischer Balsamico)

  • 1 Prise Salz (nach Geschmack)

  • 1–2 EL Jordan Olivenöl zum Finish und zum Abdecken der Oberfläche im Glas

  • Optional: schwarzer Pfeffer, ein Zweig Thymian beim Köcheln

Zubereitung

  1. Vorbereiten
    Zwiebeln halbieren, schälen und in feine, gleichmäßige Streifen schneiden. Gläser heiß auswaschen oder auskochen und bereitstellen.

  2. Langsam schmoren
    In einer großen, schweren Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Zwiebeln zugeben und gleichmäßig verteilen. Die Hitze auf niedrig bis mittlere-niedrig reduzieren — Ziel ist ein sehr langsames, gleichmäßiges Anschwitzen. Rühre alle 5–10 Minuten um. Die Zwiebeln werden zuerst glasig, dann gold und schließlich tiefkastanienbraun und seidig. Nimm dir Zeit: dieser Prozess kann 45–75 Minuten dauern.

  3. Aromatisieren & ablöschen
    Wenn die Zwiebeln schön karamellisiert sind, mit einem guten Schuss Jordan Balsamico ablöschen. Kurz weiterköcheln lassen, bis der Essig reduziert und glänzend ist — nur wenige Minuten. Mit einer Prise Salz abschmecken und bei Bedarf frisch gemahlenen Pfeffer oder einen Zweig Thymian zugeben (dann entfernen).

  4. Abfüllen & Öl-Finish
    Die heißen Zwiebeln mit einem sauberen Löffel in die vorbereiteten Gläser füllen, leicht andrücken, damit keine großen Lufträume bleiben. Einen Esslöffel Jordan Olivenöl obenauf gießen — das Öl sorgt für Geschmack, Glanz und eine schützende Oberfläche. Gläser verschließen und vollständig abkühlen lassen.

  5. Ruhezeit & Lagerung
    Mindestens 12 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen — noch besser: 24 Stunden. Im Kühlschrank (bei ≤ 4 °C) haltbar bis zu 2 Wochen. Vor jeder Entnahme darauf achten, dass die Oberfläche mit Öl bedeckt ist; mit sauberem Besteck entnehmen.

← Älterer Post Neuerer Post →

Rezepte

RSS

Fridge Goals: Feta-Mayonnaise — cremig, salzig & zitronig

Teil 3 der Fridge Goals-Reihe: eine schnell gemixte Feta-Mayonnaise, die du im Glas aufbewahren kannst — perfekt als Dip, Brotaufstrich oder Sauce. Einfach Feta direkt...

Weiterlesen

Cremiger Milchreis mit Vanille & Jordan-Honig — einfaches Soul-Food

Warmer Milchreis gehört zu den kleinen Alltagsfreuden. Diese Version beginnt mit einem kurzen Anschwitzen des Rundkornreises in Butter, dann kommt die Milch dazu — mit...

Weiterlesen