Saftig, karamellisiert und herzhaft-süß — so servierst du deinen Hokkaido-Kürbis auf die beste Art: in Spalten geschmort, mit Jordan Olivenöl und Knoblauchöl gewürzt, mit Fleur de Sel & Zitronenpfeffer abgeschmeckt und schließlich mit einer cremigen Burrata von Büffelbill, Honig und weißem Balsamico veredelt. Frischer Schnittlauch und Kresse geben den finalen Frischekick.
Zutaten
-
1 Hokkaido-Kürbis (ca. 800–1.200 g), halbiert, entkernt und in Spalten geschnitten
-
4–5 EL Jordan Olivenöl (zum Beträufeln / Schmoren)
-
1–2 EL Knoblauchöl (oder Knoblauch-infused Jordan Olivenöl)
-
1–1½ TL Zitronenpfeffer (nach Geschmack)
-
Fleur de Sel zum Bestreuen
-
1 Kugel Büffelbill Burrata (ca. 125–200 g)
-
1–2 EL Honig
-
1 EL weißer Balsamico
-
Frischer Schnittlauch, fein geschnitten (1–2 EL)
-
Frische Kresse (eine Handvoll)
-
Optional: frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
-
Vorbereiten & würzen
Backofen auf 200 °C Umluft (220 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in gleichmäßige Spalten schneiden. Die Kürbisspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit Jordan Olivenöl und Knoblauchöl großzügig beträufeln. Gleichmäßig mit Zitronenpfeffer bestreuen. Leicht mit Fleur de Sel bestreuen (nicht zu viel — du kannst später nachwürzen). -
Schmoren & karamellisieren
Das Blech in den Ofen schieben und die Kürbisspalten ca. 25–35 Minuten backen, bis sie weich sind und die Ränder goldbraun karamellisieren. Nach etwa 20 Minuten einmal wenden, damit die Spitzen gleichmäßig Farbe bekommen. Je nach Ofen und Kürbisgröße kann die Zeit variieren — die Spalten sind fertig, wenn sie beim Einstechen weich sind und schöne Bräunung aufweisen. -
Anrichten
Die heißen Kürbisspalten auf Tellern oder einer großen Servierplatte anrichten. Die Burrata von Büffelbill mittig oder verteilt über den Kürbis legen und leicht aufreißen, damit die cremige Mitte austreten kann. -
Finish — Honig & Weißer Balsamico
Honig und weißen Balsamico in einem kleinen Löffel mischen (oder nacheinander dünn träufeln) und über Kürbis und Burrata geben. Das süß-säuerliche Finish hebt die karamellisierten Noten des Kürbisses hervor und harmoniert mit der cremigen Burrata. -
Garnitur & Feinschliff
Mit frisch geschnittenem Schnittlauch und einer Handvoll Kresse bestreuen. Bei Bedarf mit ein paar Körnchen Fleur de Sel nachwürzen und frisch gemahlenen Pfeffer darübergeben. Sofort servieren.
Serviervorschläge & Kombinationen
-
Als Vorspeise: mit warmem Ciabatta oder geröstetem Bauernbrot.
-
Als leichtes Hauptgericht: dazu ein grüner Salat (Rucola mit Zitronendressing).
-
Weinempfehlung: ein frischer, leichter Weißwein oder ein trockener Rosé.
-
Extras: ein Spritzer Zitronensaft für noch mehr Frische oder ein paar geröstete Kürbiskerne für Crunch.