Speichern/Drucken

Pulpo mediterran – Zart, würzig und voller Aroma

Pulpo – für viele ein Symbol mediterraner Küche – wirkt auf den ersten Blick vielleicht kompliziert. Doch mit der richtigen Technik gelingt er wunderbar zart und entfaltet sein volles Aroma. In diesem Rezept wird der Pulpo zunächst schonend gekocht, dann in Olivenöl angebraten und mit typischen Mittelmeer-Zutaten wie Kalamata-Oliven, Kapern, Petersilie und Zitrone verfeinert. Das Ergebnis: ein Gericht, das nach Urlaub am Meer schmeckt.

Zutaten 

  • 1 frischer Pulpo 

  • Jordan Olivenöl

  • Salz

  • 1 Bund Petersilie (gehackt)

  • Eine Handvoll Kalamata-Oliven (entkernt und grob gehackt)

  • 1 EL Kapern

  • Abrieb und Saft einer Zitrone

  • ½ TL Piment d’Espelette

 Zubereitung

  1. Pulpo vorbereiten
    Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Den Pulpo nicht sofort komplett ins Wasser geben, sondern die Arme 5–6 Mal kurz eintauchen, damit sie sich schön kräuseln. Anschließend den ganzen Pulpo hineingeben.

  2. Kochen
    Den Pulpo für ca. 60 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis er zart ist.

  3. Zerteilen
    Nach dem Kochen den Kopf abtrennen und die Arme vorsichtig herausschneiden.

  4. Anbraten
    Die Pulpo-Arme in Olivenöl goldbraun anbraten und dabei leicht salzen.

  5. Verfeinern
    In derselben Pfanne Petersilie, Kalamata-Oliven, Kapern sowie Zitronenabrieb und -saft hinzufügen. Alles kurz durchschwenken.

  6. Finale Würze
    Mit Piment d’Espelette abrunden – das sorgt für eine angenehme, leicht rauchige Schärfe.

Serviertipps

  • Pur als Hauptgericht mit etwas frischem Brot und einem Glas Weißwein.

  • Als Vorspeise auf einem mediterranen Vorspeisenteller mit Antipasti.

  • Mit gebackenen Kartoffeln oder gegrilltem Gemüse kombinieren.

Fazit

Pulpo zuzubereiten ist gar nicht schwer, wenn man ein paar Kniffe beachtet. Das kurze Eintauchen der Arme sorgt für eine schöne Optik, das langsame Kochen für Zartheit, und das Anbraten mit mediterranen Zutaten für ein Geschmacksfeuerwerk. Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echtes Highlight für Gäste – mediterrane Lebensfreude pur!

← Älterer Post Neuerer Post →

Rezepte

RSS

Fridge Goals: Feta-Mayonnaise — cremig, salzig & zitronig

Teil 3 der Fridge Goals-Reihe: eine schnell gemixte Feta-Mayonnaise, die du im Glas aufbewahren kannst — perfekt als Dip, Brotaufstrich oder Sauce. Einfach Feta direkt...

Weiterlesen

Cremiger Milchreis mit Vanille & Jordan-Honig — einfaches Soul-Food

Warmer Milchreis gehört zu den kleinen Alltagsfreuden. Diese Version beginnt mit einem kurzen Anschwitzen des Rundkornreises in Butter, dann kommt die Milch dazu — mit...

Weiterlesen