Diese ungewöhnliche, aber unfassbar leckere Karamellsauce verbindet 2 Teile Jordan Olivenöl, 2 Teile Ahornsirup und 1 Teil Sojasauce. Sanft eingekocht entsteht ein dickflüssiger, leicht salziger Sirup — ideal als Topping für Vanilleeis, gegrilltes Obst oder als Glasur für Desserts.
Zutaten (ca. 150–200 ml fertige Sauce)
-
200 ml Jordan Olivenöl
-
200 ml Ahornsirup (Grade A / rein)
-
100 ml helle Sojasauce
-
Optional: Prise Meersalzflocken zum Finish (bei Bedarf)
Hinweis: Die Mengen sind als Ausgangsmenge gedacht. Durch Einkochen reduziert sich das Volumen deutlich — rechne mit etwa 1/3 bis 1/4 Endvolumen je nach Kochstärke und Dauer.
Zubereitung (Schritt für Schritt)
Vorbereitung (5 Min.)
Alle Zutaten abmessen. Ein kleines Sieb/Schöpfkelle und ein sauberes Glas zum Abfüllen bereitlegen.Mischen
Jordan Olivenöl, Ahornsirup und Sojasauce in einen schweren, mittelgroßen Topf geben. Gut umrühren, damit sich Sirup und Sauce gleichmäßig verteilen.Erhitzen & Reduzieren
Den Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Mischung leicht köchelt. Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren — die Flüssigkeit soll leicht simmern, nicht stark sprudeln. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Topfboden anbrennt.Eindicken
Die Mischung ohne Deckel einkochen lassen, bis sie deutlich eindickt und die Konsistenz eines sirupartigen Überzugs hat (z. B. wenn ein Löffel mit Sirup bedeckt wird). Das dauert je nach Hitze und Topf 20–35 Minuten. Achte darauf, dass die Mischung nicht zu stark kocht — sonst verbrennt der Ahornsirup.Abkühlen & Feinjustieren
Topf vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen (Sirupe werden beim Abkühlen noch zähflüssiger). Falls gewünscht, Vanilleextrakt einrühren. Mit ein paar Meersalzflocken abschmecken, um die salzige Note zu betonen.Abfüllen & Lagern
In ein sauberes, hitzebeständiges Glas füllen. Komplett abkühlen lassen, dann verschließen. Im Kühlschrank hält sich die Sauce etwa 2 Wochen. Vor dem Gebrauch ggf. kurz erwärmen — kalt ist die Konsistenz sehr dick.